KGR - WAHLEN 2025

Wir laden Sie recht herzlich am Sonntag, 30. März 2025 ab 12 Uhr im Delphaus 

zur öffentlichen Sitzung zur Feststellung des Wahlergebnisses ein.

Herzliche Einladung an alle Kinder, Eltern und Familienangehörige zu unserem Familiengottesdienst am 30. März um 10 Uhr.

Seid gespannt was Rucky Reiselustig für euch im Gepäck hat.

Wir freuen uns auf euch! 

Jubiläumsaktionen Dettingen

Kinderfranziskusfest

KGR-Kandidaten

Obermininstranten

Liebe Kirchengemeinde,
heute wollen wir mit Ihnen unsere große Freude teilen, wir haben wieder Oberminis… 

Pauline Pfeffer und Maria Kainer.


Unser letzter Mini-Gottesdienst stand unter dem Thema – Du bist wertvoll -, das gilt für all unsere Minis. Ihr seid nicht nur Leuchter auf zwei Beinen, Weihrauchschwenker und klingelt ein bisschen mit den Glöckchen, sondern Ihr seid ein Segen für unsere Kirchengemeinde.
In den Ministunden ist spürbar, wie groß Eure Gemeinschaft ist. Ihr seid ein großartiges Team und mit Herz und Seele dabei.
Liebe Pauline, liebe Maria, wir wünschen Euch viel Freude und Gottes Segen bei Eurer neuen Aufgabe.
 

(von links Oskar, Phil, Pfarrer Alain, Pauline und Maria)

PORTUGAL - FATIMA Wallfahrt 2025

PORTUGAL - FATIMA

7-tägige Marienwallfahrt der Kirchengemeinde Maria zum guten Stein

vom 15. - 21. September 2025

Gruppenleitung: Pfarrer A. Rabarijaona, Dettingen

 

1. Tag: Montag, 15.09.2025

Linienflug von Stuttgart nach Lissabon, der Hauptstadt Portugals: Begrüßung durch die örtliche Reiseleitung. Fahrt nach Fatima: Hotelbezug für sechs Nächte.

 

2. Tag: Dienstag, 16.09.2025

Der Marienwallfahrtsort Fatima, ist einer der bedeutendsten katholischen Wallfahrtsorte der Welt. Sie besuchen das Heiligtum, welches sich in der „Cova da Iria“ befindet. Das Fatima-Heiligtum besteht aus einer Basilika, einem Gebetsplatz und der Kapelle der Erscheinungen. Im Innenraum der Basilika, mit einem architektonischen, dekorativ schlichten Stil, liegen die Gräber der drei jungen Hirten. Am Ende der Besichtigung bleibt noch Zeit für Gebete, zur Besinnung und zur Entdeckung des Wallfahrtsortes.

 

3. Tag: Mittwoch, 17.09.2025

Fatima: Die nächsten Tage sind den heiligen Stätten von Fatima gewidmet. Teilnahme an den Wallfahrtsfeierlichkeiten, zu denen noch heute tausende von Portugiesen und Pilger aus aller Welt herbeiströmen. U.a. besuchen wir die Basilika Unserer Lieben Frau des Rosenkranzes, beten am Heiligtum und nehmen an allgemeinen Wallfahrtsbetrieb teil. Freie Zeit für persönliche Reflexion und Gebet.

 

4. Tag: Donnerstag, 18.09.2025

Wanderung auf dem alten Kreuzweg nach Aljustrel, dem Heimatdorf der Seherkinder von Fatima. Valinhos ist ein symbolträchtiger Ort für die Pilger, denn nach den Berichten der Seherkinder von Fatima erschien dort 1916 ein Engel und am 19. August 1917 die Gottesmutter. In Valinhos finden Sie Sehenswürdigkeiten die den Kreuzweg auf dem Hirtenweg und dem ungarischen Kalvarienberg sowie die Loca do Cabeco.

 

5. Tag: Freitag, 19.09.2025

Ausflug nach Batalha: Mosteiro Santa Maria de Vitoria mit gotischer Klosterkirche und Kreuzgang. Weiterfahrt zum ehemaligen Zisterzienserkloster Alcobaca, das auf das 12. Jh. zurückgeht. Danach Besuch in Nazare, einem malerischen Fischerort an der Atlantikküste und dem Ortsteil Sitio mit alter Wallfahrtskapelle.

 

6. Tag: Samstag, 20.09.2025

Ausflug nach Obidos, auch bekannt als „Märchenbuchstadt“, welche ein damaliges Geschenk des Königs Dinis an seine Geliebte war. Dort werden wir einen Spaziergang unternehmen und die gut erhaltenen, historischen Gebäude bewundern.

 

7. Tag: Sonntag, 21.09.2025

Frühe Fahrt zum Flughafen von Lissabon: Rückflug nach Stuttgart.

 

Angebote zur Teilnahme an den Wallfahrtsfeierlichkeiten finden Sie auf der Homepage: www.fatima.pt/de/schedule

L:\LAND\Pgm\pt\SP\2025\PT5G0002_Fatima_Rabarijaona_6_4.docx/TM/11.10.2024

 

 Ihre vorläufigen Reisepreise pro Person:

- ab 15 zahlenden Teilnehmern 1.565,00 €

- ab 20 zahlenden Teilnehmern 1.395,00 €

- ab 25 zahlenden Teilnehmern 1.305,00 €

- Einzelzimmerzuschlag 240,00 €

 

Unser Angebot für Ihre Wunschreise beinhaltet folgende Leistungen:

  • Flug (Economy) von Stuttgart nach Lissabon und zurück
  • 7-tägige Pilgerreise laut beigefügtem Programm inklusive aller Eintritte
  • 6 Übernachtungen im Doppelzimmer (Hotel in Fatima der portugiesischen 4* Kategorie)
  • Halbpension (Frühstück und Abendessen)
  • Erfahrener deutschsprachiger Reiseleiter
  • Quietvox (Kopfhörersystem)

 

Flugzeiten:

Eurowings-Flug (Economy) von Stuttgart nach Lissabon und zurück.


15.09.2025 Stuttgart ab 15:05 Uhr EW 2604 Lissabon an 17:05 Uhr
21.09.2025 Lissabon ab 09:20 Uhr EW 2605 Stuttgart an 13:20 Uhr

Evangelium von 3. Fastensonntag, den 23. März: Lk 13,1-9

"Zu jener Zeit kamen einige Leute und berichteten Jesus von den Galiläern, deren Blut Pilatus
mit dem ihrer Opfertiere vermischt hatte. Und er antwortete ihnen: Meint ihr, dass diese Galiläer größere Sünder waren als alle anderen Galiläer, weil das mit ihnen geschehen ist?
Nein, sage ich euch, vielmehr werdet ihr alle genauso umkommen, wenn ihr nicht umkehrt.
Oder jene achtzehn Menschen, die beim Einsturz des Turms am Schiloach erschlagen wurden - meint ihr, dass sie größere Schuld auf sich geladen hatten als alle anderen Einwohner von Jerusalem? Nein, sage ich euch, vielmehr werdet ihr alle ebenso umkommen, wenn ihr nicht umkehrt. Und er erzählte ihnen dieses Gleichnis: Ein Mann hatte in seinem Weinberg einen Feigenbaum gepflanzt; und als er kam und nachsah, ob er Früchte trug, fand er keine.
Da sagte er zu seinem Winzer: Siehe, jetzt komme ich schon drei Jahre und sehe nach, ob dieser Feigenbaum Früchte trägt, und finde nichts. Hau ihn um! Was soll er weiter dem Boden seine Kraft nehmen? Der Winzer erwiderte: Herr, lass ihn dieses Jahr noch stehen; ich will den Boden um ihn herum aufgraben und düngen. Vielleicht trägt er in Zukunft Früchte; wenn nicht, dann lass ihn umhauen!"

 

Impuls zum Evangelium:

Die Verkündigung dieses Sonntags stellt viele Fragen und unter ihnen die entscheidende: Wer ist Gott? Und wie steht er zu uns Menschen? Ist alles Gnade oder doch nicht?

 

Aktuelles