Sommerferien 2023 - Großes Kinder-Zeltlager an der Donau geplant

Vom 27. Juli bis zum 5. August lädt St. Josef wieder zum traditionellen Donau-Zeltlager für Kinder von 9 bis 15 Jahren ein. Die Anzahl der TeilnehmerInnen ist dieses Jahr auf 110 Kinder begrenzt. Die Zeltlagerwiese befindet sich im „Naturpark obere Donau“, etwa 7km westlich von Sigmaringen im beschaulichen Dietfurt.

Das diesjährige Zeltlager-Motto bleibt noch geheim, aber es wird seinen eigenen Zauber versprühen und eine Fülle an Angeboten mit sich bringen. Unser Zeltlagerteam bereitet wieder eine Vielzahl an Bastelarbeiten, Holzwerkeleien für holzbegeisterte Jungs und Mädchen, Vorlagen zum eigenhändigen T-Shirts-Bedrucken sowie abwechslungsreiche Spiele und Geländeabenteuer vor.

Wer schon einmal beim Donau-Zeltlager dabei war, weiß, dass die Zeit auf der Dietfurter Wiese viel zu bieten hat, man dort rundum versorgt wird und „Vollpension vom Feinsten“ genießt. Das Althelfer-Team und die JunghelferInnen sorgen dafür, dass es einem im Lager an nichts fehlt. Die Kinder schlafen mit ihren Freunden in eigenen Zelten, die sie am ersten Tag zusammen mit ihren Eltern auf der Wiese aufbauen. Neben festen Programmpunkten, wie dem gemeinsamen Essen oder dem morgendlichen Singen mit Ernst und seiner Gitarre, bleibt viel Zeit für sonstige selbstgewählte Aktivitäten. Dazu gehören natürlich das Baden in der Donau, Sportangebote, das Chill-out-Zelt, Lesen, mit den Zeltnachbarn spielen, oben genannte Angebote zum Basteln, Werkeln und Spielen – eben das, was das Sommerferienherz begehrt!

Ab sofort kann die Anmeldung wie gewohnt auf unserer Website

www.zeltlager-dietfurt.de

durchgeführt werden. Zudem werden zum selben Zeitpunkt Flyer in der St. Josef Kirche und in der Dettinger Kirche Maria zum guten Stein zum Mitnehmen bereitliegen.

Der Informations-Elternabend wird für alle Eltern, die Genaueres über das Lagerleben, Gepäckliste etc. erfahren möchten, am Donnerstag, 15. Juni um 19 Uhr im Pfarrhaussaal Münsinger Str. 18, Bad Urach angeboten.

Anmeldeschluss für TeilnehmerInnen ist der 30. Juni. Eine Anmeldung ist erst mit fristgerechter Zahlung gültig. Das Zeltlager kostet in diesem Jahr für das erste Kind 150€ und für jedes weitere Kind 130€

 

Wer mindestens 16 Jahre alt ist, Spaß beim Betreuen der jüngeren TeilnehmerInnen hat und z. B. gerne Spielangebote durchführt, darf sich bis spätestens 20. Mai als JunghelferIn anmelden und die tolle Gemeinschaft miterleben. Zur Teilnahme sind ein erweitertes Führungszeugnis und eine Schulung zum Kindeswohl notwendig, die vom Zeltlager-Leitungsteam organisiert wird. Wer im letzten Jahr nicht an dieser Schulung teilgenommen hat und als HelferIn am Zeltlager teilnehmen möchte, sollte an einem der folgenden Termine an der Schulung teilnehmen:

  • Dienstag, 28. März 2023, 14:30 – 17:30 Uhr, Reutlingen, Anmeldung bis 20.03.2023
  • Mittwoch, 28. Juni 2023, 18:00 -21:00 Uhr, Bad Urach, Anmeldung bis 19.06.2023

Nähere Infos zur Anmeldung werden wir euch so bald wie möglich mitteilen. Anträge für die kostenlose Ausstellung des Führungszeugnisses erhaltet ihr bei uns. Wer die Schulung und das Führungszeugnis nicht nachweisen kann, darf leider nicht als HelferIn am Zeltlager teilnehmen.

 

Anmeldungen als JunghelferInsind ebenfalls ab März bis 20. Maimöglich.

Im letzten Jahr konnte im Rahmen der gültigen Coronavorkehrungen endlich wieder ein Zeltlager mit wenigen Einschränkungen stattfinden. Dank des ausgeklügelten Präventionskonzepts, der guten Zusammenarbeit mit Eltern, TeilnehmerInnen und HelferInnen, konnten wir ein „fast normales“ Zeltlager durchführen und gleichzeitig das Infektionsrisiko so gering wie möglich halten. Aufbauend auf diesen wertvollen Erfahrungen schauen wir hinsichtlich der Durchführung des Zeltlagers 2023 sehr positiv Richtung Sommer und freuen uns auf dich und auf die gemeinsame Zeit auf der Wiese.