Krankensalbung

In der Situation von Krankheit, Behinderung, Schwäche oder anderen Notsituationen gewährt das Sakrament der Krankensalbung Stärkung, Zuspruch und Stütze des Glaubens.

Termine:
Termine können jederzeit von den Kranken selbst oder von den Angehörigen mit dem Pfarrer vereinbart werden, selbstverständlich auch zu Hause.
Besonders bei schwerer Krankheit oder wenn der Weg zum Sterben sich anbahnt ist das Sakrament zu empfehlen.
Die Begleitung des Sterbens durch Gebet und Beistand ist Auftrag und Befähigung jedes Getauften. Die Seelsorger können jederzeit zu Beistand im Sterben und beim Tod gerufen werden.
In größeren Zeitabständen finden auch Gottesdienste mit gemeinsamer Feier der Krankensalbung statt.